Revolving underwriting facilities
- Revolving underwriting facilities
Revolving underwriting facilities
[rɪ'vɔlvɪȖ 'ʌndəraɪtɪȖ fə'sɪlɪtiz, englisch], Abkürzung
RUF, Ausgestaltungsvariante der
Euronotes, zumeist differenziert nach Art der
Distribution beziehungsweise
Platzierung.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Prime Underwriting Facility — A kind of revolving underwriting facility. Prime underwriting facilities peg the lender s yield to the bank s prime rate. Most prime underwriting facilities are short term notes of some sort. The usual prime underwriting facility is a note with a … Investment dictionary
Underwriter (Kreditwesen) — Der Underwriter geht im Bankwesen bei Konsortialkrediten als Konsortialführer die Verpflichtung ein, ein bestimmtes Emissionsvolumen vollständig zu übernehmen oder einen bestimmten Kreditbetrag vollständig zu gewähren, unabhängig davon, ob und… … Deutsch Wikipedia
Euronotes — [ nəʊts, englisch jʊərəʊnəʊts] Plural, meist auf US Dollar lautende Schuldtitel mit Laufzeiten bis zu einem Jahr, die Schuldner erster Bonität (z. B. Staaten, Banken, Großunternehmen) an internationalen Finanzmärkten platzieren. Die Euronotes… … Universal-Lexikon
Euromärkte — I. Begriff:Internationale Märkte für finanzielle Transaktionen, die in einer Währung getätigt werden, die nicht Landeswährung ist. Gehandelt werden frei konvertierbare Währungen: US Dollar, Schweizer Franken, Britisches Pfund und Japanischer Yen … Lexikon der Economics
Finanzinnovationen — 1. Charakterisierung: Neuerungen im Finanzsektor, sowohl neue Märkte (⇡ Euromärkte) als auch neue Finanzierungsinstrumente (Produktinnovationen) einschließlich neuer Geschäftsformen (z.B. ⇡ Forfaitierung, ⇡ Swap), die sich seit dem Zweiten… … Lexikon der Economics
Euro-Note — am ⇡ Euromarkt emittiertes, kurzfristiges Papier von bonitätsmäßig einwandfreien Nichtbanken, für das die Emissionsbanken die Refinanzierungsgarantie in Form einer ⇡ Back up Line übernehmen. Merkmale: Nicht registrierte handelbare ⇡… … Lexikon der Economics
Economic Affairs — ▪ 2006 Introduction In 2005 rising U.S. deficits, tight monetary policies, and higher oil prices triggered by hurricane damage in the Gulf of Mexico were moderating influences on the world economy and on U.S. stock markets, but some other… … Universalium
Business and Industry Review — ▪ 1999 Introduction Overview Annual Average Rates of Growth of Manufacturing Output, 1980 97, Table Pattern of Output, 1994 97, Table Index Numbers of Production, Employment, and Productivity in Manufacturing Industries, Table (For Annual… … Universalium
theatre — /thee euh teuhr, theeeu /, n. theater. * * * I Building or space in which performances are given before an audience. It contains an auditorium and stage. In ancient Greece, where Western theatre began (5th century BC), theatres were constructed… … Universalium
Dodd–Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act — Full title An Act to promote the financial stability of the United States by improving accountability and transparency in the financial system, to end too big to fail , to protect the American taxpayer by ending bailouts, to protect consumers… … Wikipedia